Johann Anzenberger ist oft auf der Luisenburg in Verbindung mit gewissen Themen zu sehen. So hat er schon öfter Vögel gespielt oder tritt öfter mit Instrument auf. Als Erzähler in “Am Samstag kam das Sams zurück” hat er sich nun sogar als Ukulele-Virtuose geoutet. Vielleicht sind dies die richtigen Argumente, um einmal den Absprung nach Hollywood zu schaffen.
Norbert Heckner ist ein Luisenburg-Urgestein. Oder doch nicht? Tatsächlich spielt er erst seit 3 Jahren auf der Luisenburg, wenn er aber dabei ist, dann in vielen Rollen. Dieses Jahr wird er als Herr Taschenbier in “Am Samstag kam das Sams zurück” und als Haslinger im Volksstück “Der verkaufte Großvater” zu sehen sein. Dass Norbert Heckner einmal Schauspieler wird, war nicht immer klar. Beinahe wäre aus Ihm ein Jurist geworden.
Simone Bartzick erkennt man nicht sofort, wenn Sie vor einem steht. Schließlich ist Sie auf der Bühne immer bunt kostümiert unterwegs. 2016 ist Sie als Zenz in “Der Verkaufte Großvater” zu sehen. Bekannter ist aber Ihre Rolle als Sams in “Am Samstag kam das Sams zurück”. Im Interview verrät Sie, ob Sie gerne die Rolle des Sams spielt und ob das Sams wirklich am Samstag zurückkommt.
Das Sams “Simone Bartzick” und Herr Taschenbier “Norbert Heckner” geben Einblicke in das Familienstück “SAMS” und erzählen über Ihre Karriere und erklären warum Applaus für Schauspieler wichtig ist
Unsere Redaktion berichtet als Medien- und Marketingbüro über zahlreiche Events für Radiostationen. Einen Teil der Beiträge stellen wir auch mit Loudblogs zum diskutieren und zum downloaden bereit. Interactive Radio - Radio zum Mitmachen
Die Luisenburg-Festspiele sind jährlich der Treffpunkt von Theaterfreunden. Ausführlich berichtet wir über das Theatergeschehen. Wir wollen Sie anregen, die Festspiele nachzuhören, die Beiträge zu downloaden und zu diskutieren.